Der Beitrag Konfliktmanagement erschien zuerst auf Psychotherapie Düsseldorf | Praxis für Psychotherapie - Psychologe Düsseldorf.
]]>Konflikte sind alltäglich und bei der nicht bewussten Wahrnehmung einer Belastung können Reaktionen wie Gereiztheit, psychosomatische Symptome und emotionaler Rückzug entstehen. Doch je früher Sie die ersten Signale und Beschwerden des Körpers wahrnehmen umso einfacher und klarer werden Sie meistens die Ursache erkennen.
Entdecken Sie wie Ihre Wahrnehmung funktioniert und wie Ihre Gefühle die Wahrnehmung für Konflikte steuern.
Es werden Konflikte auf der privaten ebenso wie auf der beruflichen Ebene betrachtet.
Ferner erfahren Sie über:
Zudem können an konkreten Fallbeispielen Übungen durchgeführt und Lösungen entwickelt werden, die Ihnen für Ihre Situation Anregungen geben werden.
Der Beitrag Konfliktmanagement erschien zuerst auf Psychotherapie Düsseldorf | Praxis für Psychotherapie - Psychologe Düsseldorf.
]]>Der Beitrag Gesundheitsförderung erschien zuerst auf Psychotherapie Düsseldorf | Praxis für Psychotherapie - Psychologe Düsseldorf.
]]>Entspannungstechniken
Alle Entspannungsverfahren, die zu „LIFE BALANCE“ gehören wie u.a. Hypnose, Autogenes Training, Euthymische Verfahren sowie auch progressive Muskelentspannung werden von Fachleuten wie Diplom-Psychologen, Psychotherapeuten oder Medizinern durchgeführt und sind ein Teil des Gesundheitsförderungsprogramms der Personalentwicklung.
Diese Entspannungsverfahren werden eingesetzt, um Verspannungen und Stress zu reduzieren und sind individuell sowohl für Einzelpersonen als auch in Gruppenarbeit einsetzbar.
Ferner zielt die Gesundheitsförderung darauf ab, soziale und personale Ressourcen zu stärken, welche die Erhaltung der Gesundheit fördert. Hier bei geht es zum Beispiel darum, den Menschen dazu zu befähigen, durch selbstbestimmtes Handeln die Gesundheitschancen zu erhöhen. Zudem sollen gesellschaftliche Rahmenbedingungen wie die sozialen und wirtschaftlichen Lebensbedingungen gesundheitsförderlicher gestaltet werden. Zentral ist außerdem die gesundheitsförderliche Gestaltung gesundheitsrelevanter Lebenswelten, in denen wir Meschen den großteil unserer Zeit verbringen (Schulen, Arbeitsplatz etc).
Der Beitrag Gesundheitsförderung erschien zuerst auf Psychotherapie Düsseldorf | Praxis für Psychotherapie - Psychologe Düsseldorf.
]]>